Kinder aus dem Eisschrank
Besuch bei einem Pionier der Eizellentnahme in Deutschland
SOCIAL FREEZING Erst die Karriere, dann der Nachwuchs? Den passenden Mann noch nicht gefunden? Immer mehr
Frauen entscheiden sich aus diesen oder anderen sozialen Gründen, ihre Eizellen einfrieren zu lassen. Sie können
sich dann den Kinderwunsch auch noch erfüllen, wenn das durch natürliche Befruchtung nicht mehr möglich ist.
Der Münchner Reproduktionsmediziner Jörg Puchta hat mehr als 10.000 weibliche Eizellen eingefroren. „Social Freezing“ betrachtet er als letzten Schritt zur vollen Emanzipation der Frau.
© Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Erschienen am 7.11.2014, von Patrick Guyton
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier oder laden Sie sich ein pdf des Beitrags herunter.
